Please enable JavaScript to view this website.

Ham Babaei, Johanna Disch, Vera Freier, Amir Hossein Jalilian, Seokjin Hong, Mirco Kanthak, Hwakyeong Kim, Kyungju Kim, Suyoung Kim, Yeonhee

Freie Kunst

# Atelierprojekt

# Ausstellung

# Kooperationsprojekt

Sundieren

Das Haus in Sundern mit einer Arbeit von Irina Schulze

1

Eingriff von Yeonhee Kim
Objekt von Laura Weisbrodt
Installation von Nastaran Shirinsokhan
Animation und Installation von Ronja Opladen
Fotoinstallation von Sarah Niecke (Detail)
hbk now
Installation von Nalae Lee
Einrichtungsarbeiten
Die Ausstellung im Kunstverein Sundern-Sauerland
Foto von Tamara Pick
Video von Mirco Kanthak
Installation von Seokjin Hong

Bildnachweise: 1) Alle Fotos: die Projektteilnehmer*innen

Die Stadt Sundern, die im Juli 2021 von der Hochwasserkatastrophe betroffen war, diskutierte und konzipierte eine innerstädtische Situation, die durch ein neues Forum für Kultur und Begegnung städtebaulich entwickelt werden soll. In Zusammenarbeit mit der HBKsaar und dem Kunstverein Sundern-Sauerland entsteht hierzu ein Ausstellungsprojekt, das verschiedene Orte der Stadt Sundern umfasst: In einem seit dem Hochwasser 2021 leerstehenden Haus in der Einkaufsstraße, im Kunstverein selbst sowie in der ehemaligen Johannesschule werden orts- und situationsspezifische Konzepte entwickelt und vor Ort installiert.

20 Studierende der HBKsaar unter Leitung von Prof. Katharina Hinsberg und Prof. Eric Lanz beschäftigen sich im Rahmen des Studiums mit dem zukünftigen Standort des Kulturforums. Hierbei geht es sowohl um individuelle künstlerische Eingriffe in eine bestehende architektonische Situation, als auch um die Erzeugung einer öffentlichen Aufmerksamkeit und Diskussion einer innerstädtischen Perspektive.

Details

Betreuung

Prof. Katharina Hinsberg

Prof. Eric Lanz

Studienjahr

Sommersemester 2023