Please enable JavaScript to view this website.

Haluk Mirac Aykin, Malika Hagemann, Seokjin Hong, Jumi Kim, Isabelle Kirsch, Melisa Kujevic, Martine Marx, Teodora Andreea Popescu, Ingo Wendt

Freie Kunst

Kommunikationsdesign

Media Art & Design

# Atelierprojekt

# Ausstellung

# Fachpraxis

# Kooperationsprojekt

# Licht

Im Urwald

Melisa Kujevic – Umquartiert

1

Haluk Mirac Aykin – Light species

2

Jumi Kim – Fremdkörper

3

Seokjin Hong – Mein Raum

4

Malika Hagemann – Adapt

5

Isabel Kirsch – Gyral

6

Theodora Popescu – Hype the hive

7

Ingo Wendt – Lichtblumen

8

Bildnachweise: 1) Daniel Hausig, 2) Daniel Hausig, 3) Daniel Hausig, 4) Daniel Hausig, 5) Daniel Hausig, 6) Daniel Hausig, 7) Daniel Hausig, 8) Daniel Hausig

Nächtlicher Lichtparcours anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Urwald“

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar präsentierte in Zusammenarbeit mit dem NABU Landesverband Saarland ein spannendes Kooperationsprojekt: einen Lichtparcours und ein Projection Mapping im Urwald. Die Zusammenarbeit war anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Urwald“ entstanden.

Entlang des Lichtparcours konnten Besucher*innen zehn künstlerische Lichtinstallationen und Performance-Arbeiten mit Licht im Urwald entdecken. Beim Projection Mapping gab es audiovisuelle Projektionen an der Scheune Neuhaus zu erleben.Gestaltet worden waren der Lichtparcours unter der Leitung von Prof. Daniel Hausig und das Projection Mapping unter der Leitung von Prof. Burkhard Detzler.

An drei Abenden waren ab 22 Uhr Führungen angeboten worden, bei denen der Lichtparcours gemeinsam erkundet wurde. Die Führungen begannen und endeten am Waldinformationszentrum (WIZ), Scheune Neuhaus, und dauerten ca. 90 Minuten. Einzelerkundungen waren nicht möglich, da die Lichtinstallationen nur in Anwesenheit der geführten Gruppen aktiv waren. Damit sollte sichergestellt werden, dass die Nachtruhe im Wald nicht zu sehr gestört wurde.

Details

Betreuung

Prof. Daniel Hausig

Ingo Wendt

Studienjahr

Sommersemester 2022