Ateliers und Werkstätten
Was ist das Digitale Produktionszentrum (dpz)?
Das dpz ist eine interdisziplinäre Einrichtung der HBKsaar rund um die Bereiche „rapid prototyping“, „rapid manufacturing“ und „physical computing“. Hier kannst du deine Ideen, Modelle, Prototypen und Kleinserien mit Hilfe digitaler Entwicklungs- und Fertigungsverfahren umsetzen und herstellen. Es gibt 3D-Drucker, einen Laser, einen Wasserstrahlschneider, einen CNC-Heißdrahtschneider und eine CNC-Fräse.
In Zusammenarbeit mit dem xm:lab veranstaltet das dpz experimentelle Forschungsprojekte an den Schnittstellen von Technologie, Computerwissenschaften, Kunst und Design.
Egal, welche Fachrichtung du studierst: Du kannst und sollst die Befähigung erlangen, bis zu einem gewissen Grad selbständig mit den Verfahren und Geräten des dpz umzugehen. Die dafür notwendigen Grundlagen werden in fachpraktischen Übungen vermittelt.