Bewerbung
Wie unterscheiden sich Bachelor, Master und Diplom?
Alle Studiengänge der HBKsaar sind »modularisiert«, Du hast jedoch die Möglichkeit, neben Bachelor- und Master-Abschlüssen auch einen Diplomabschluss zu erlangen. (Lehramtsstudiengänge schließen mit dem Staatsexamen ab.)
In einem Bachelorstudiengang beträgt die Regelstudienzeit acht Semester. Als ersten berufsqualifizierenden Abschluss erhältst du den Grad „Bachelor of Arts“. Im Anschluss kannst du in einem Masterstudiengang den „Master of Arts“ erlangen. Die Regelstudienzeit des Masterstudiums beträgt zwei Semester. Studierende, die ihren ersten Abschluss an einer anderen Hochschule gemacht haben, müssen ggf. Leistungen nachholen, wodurch sich die Studienzeit um ein bis zwei Semester verlängern kann. Im Quereinstiegsmaster Lehramt Bildende Kunst kann der „Master of Education“ erlangt werden. Dieses Studium umfasst vier Semester.
Ein Diplomstudiengang hingegen hat eine Regelstudienzeit von zehn Semester – ein bisschen wie Bachelor und Master in einem Rutsch. Bis zum siebten Semester ist das Studium ähnlich wie im entsprechenden Bachelorstudiengang. Die Abschlussarbeit erstreckt sich jedoch über zwei Semester (9. und 10. Semester) und hat einen tieferen, experimentell forschenden Fokus.
Wer dann noch nicht genug hat, kann nach dem Diplom- oder Masterabschluss noch ein Postgraduiertenstudium zum Meisterstudierenden anschließen. Dieses individuell forschende Studium wird direkt mit der jeweiligen betreuenden Professor*in abgesprochen und dauert zwei oder vier Semester. Es schließt mit der Ernennung zur*zum Meisterstudierenden ab.