Please enable JavaScript to view this website.

Dean Weigand

Produktdesign

# Abschlussarbeit

# Master

Geplante Obsoleszenz, Problem oder Chance?

Sortierte Einzelteile einer Waschmaschine
Illustration der Waschmaschine „M_ALPHA“ von Dead Weigang mit einer markanten gelben Tür.
Illustration von drei Waschmaschinen „M_ALPHA“ von Dead Weigang mit einer markanten gelben Tür.
Ausstellungsansicht in der Galerie der HBKsaar

In der praktischen Untersuchung einer Waschmaschine führte der Defekt eines elektrischen Bauteils von 0,000839 kg zu einem kaum recycelbaren Berg Schrott von über 60 kg. Die praktische Recherche zeigte, dass dieser Defekt kein Einzelfall ist: Wurde hier die Lebensdauer absichtlich verkürzt oder der Alterungsprozess und Verschleiß gar nicht erst in die Gestaltung mit einbezogen? Zweites war hier der Fall. In der praktischen Arbeit wurden daher die Faktoren untersucht, die zum Verschleiß von Waschmaschinen beitragen und nach Lösungsansätzen gesucht. Wichtig war es dabei, ein Konzept und Design zu entwickeln, das von Firmen wirtschaftlich umsetzbar ist und einen realen Wandel vorantreiben kann.

Das Ergebnis ist die Waschmaschine M_ALPHA, die für Miet- und Sharingsysteme konzipiert wurde. Die wesentlichen Aspekte der gestalterischen Arbeit lagen auf der Reparierbarkeit der Maschine, dem Austausch von Elementen und Bauteilen, der Trennung von Materialien und der Recyclingfähigkeit.

Details

Betreuung

Prof. Mark Braun

Prof. Maike Fraas

Studienjahr

Sommersemester 2023